Zum Inhalt springen

Once
Testbericht

Anne-Sofie Koktved

Anne-Sofie Koktved

Redakteurin und Dating-Expertin

Vielleicht kennst du das blaue Once-Logo mit dem kleinen Frosch und wunderst dich, warum du dies im App Store bzw. Google Play nicht mehr findest. Die Antwort ist einfach: Die Dating-App Once gibt es in der ehemaligen Form nicht mehr. Im Januar 2021 wurde sie von Dating Group, einem der größten Unternehmen der Dating-Branche mit über 73.000.00 registrierten Nutzer*innen im gesamten Portfolio, aufgekauft und übernommen.

Deshalb haben wir das neue Konzept vollumfänglich für dich getestet; damit du weißt, worauf du dich einlässt. Im Folgenden beantworten wir dir alle Fragen zur Profilerstellung, Nutzung, Kontaktaufnahme und Sicherheit.

Typ

Dating-App

Mitglieder

unbekannt

Geschlechterverteilung

unbekannt

Inhaltsverzeichnis

Unsere Bewertung:

6.2

Nutzerfreundlichkeit
7.0/10
Funktionsumfang
6.5/10
Seriosität
4.5/10
Aktivitätsniveau
6.0/10
Preise
5.0/10
Sicherheit
8.0/10

Was ist gut?

Was ist weniger gut?

Once Kosten

1 Monat
16,99 € / Monat
Gesamtpreis: 16,99 €

3 Monate
8,89 € / Monat
Gesamtpreis: 26,67 €

12 Monate
5,33 € / Monat
Gesamtpreis: 63,96 €

Welche Funktionen sind kostenlos und welche kostenpflichtig?

Welche Funktionen kostenlos und welche kostenpflichtig sind, ist etwas undurchsichtig, unter anderem weil Once auch ein Coin-System hat, damit man keine Premium-Mitgliedschaft abschließen muss, um einzelne, kostenpflichtige Funktionen zu benutzen. So kann man auch Coins in Packs von 40, 150, 670 oder 1660 kaufen und stattdessen nur für die Funktionen bezahlen, die man tatsächlich nutzt.

Mit der Premium-Mitgliedschaft bekommst du Zugriff auf folgende Funktionen:

Kostenlose Funktionen

  • Anmeldung und Profilerstellung
  • 1 zugeschnittenes Match pro Tag
  • 9 Likes pro Tag vergeben
  • 5 Chats starten
  • 50 Coins einmalig
  • Live-Streams ansehen

Kostenpflichtige Funktionen

  • 3 auf dich zugeschnittene Matches pro Tag
  • Alle Chats kostenlos starten
  • Unbegrenzte Chats mit Basismitgliedern
  • Siehe, wer dein Profil geliked hat
  • Siehe, wer dein Profil besucht hat
  • Unbegrenzt Likes vergeben
  • Fotos an Basismitglieder versenden
  • 45 Coins einmalig
  • 10 kostenlose Coins pro Tag
  • Lesebestätigungen

Nachrichten sind auch für Premium-Mitglieder kostenpflichtig

Als Premium-Mitglied kannst du Chats zwar kostenlos starten, alle weiteren Nachrichten sind aber auch für dich kostenpflichtig. Das Chatten kostet 5 Coins pro Nachricht und das Kennenlernen anderer Singles kann so auf Dauer ziemlich kostenintensiv werden, wenn ihr die Unterhaltung nicht auf ein anderes Medium verlegt.

Registrierung und Profilerstellung

Für die Registrierung bietet Once vier Optionen. Du kannst

– mit E-Mail registrieren
– mit Apple fortfahren
– mit Google fortfahren
– oder mit deinem alten Once-Profil fortfahren.

Wählst du die vierte Option, wirst du weitergeleitet und musst dein Handynummer eingeben, damit Once dir eine SMS mit einem Bestätigungscode senden kann, um dein bestehendes Once-Konto zu verbinden.

Wir haben uns für die erste Option entschieden, was sehr schnell und einfach ging. In fünf kurzen Schritten kannst du bereits Profile stöbern und mit anderen Singles in Kontakt treten. Zunächst gibst du deinen Namen oder einen Spitznamen ein, dann deine E-Mail-Adresse und ein Passwort. Nachfolgend wird dir eine Mail mit einem Bestätigungslink zugeschickt, den du anklicken musst, um deine Registrierung zu vollenden.

Im nächsten Schritt musst du dein Geburtstag angeben und auswählen, ob du ein Mann oder eine Frau bist bzw. ob du Männer oder Frauen kennenlernen möchtest. Eine Suche nach gleichgeschlechtlichen Partnern ist bei Once auch möglich. Schließlich musst du nur noch ein Profilbild hochladen und aus einer langen Liste mit sogenannten Vibes die wählen, die auf dich zutreffen. Fertig!

Dein Profil sieht jetzt so aus (in der Desktopversion):

Gut, aber doch noch unfertig. Es kann deshalb sinnvoll sein, weitere Fotos und Angaben sowie einen Profiltext hinzuzufügen, bevor es mit der Partnersuche losgeht.

Profileinrichtung

Wechseln wir zur mobilen Version. Um dein Profil fertig einzurichten, klicke auf “Mich” in der Menüleiste am unteren Bildschirmrand und wähle “Profil bearbeiten”. 

Hier kannst du weitere Fotos hinzufügen und Angaben zu dir machen, die dann für Profilbesucher in deinem Steckbrief zusammengefasst werden.

Außerdem kannst du Vibes zu deinem Profil hinzufügen. Deine Vibes bilden die Grundlage der täglich vorgeschlagenen Profile bzw. deine Perfect Matches. In der Basisversion werden dir jeden Tag ein Perfect Match vorgeschlagen, das gleiche Vibes wie du hat, während Premium-Mitglieder drei Profiloptionen bekommen.

Weitere Filtermöglichkeiten bietet Once leider nicht und es lohnt sich deshalb, etwas Zeit in das Auswählen der passenden Vibes zu investieren – um seine Erfolgschancen zu steigern.

Wer ist hier Mitglied?

Die Datenbanken der beiden Apps Once und uDates wurden nach der Übergabe der App an Dating Group fusioniert, sodass Once jetzt über eine noch größere Nutzerbasis verfügt.

Seit der Übergabe an Dating Group hat sich aber einiges an der App geändert, hierunter auch das Konzept. Once war früher als “Anti-Tinder-App” bekannt, da Mitgliedern nur ein Profil pro Tag vorgeschlagen wurde. Dieses Profil konnte man sich dann in aller Ruhe die nächsten 24 anschauen. Once-Erfinder Jean Meyer wollte dem oberflächlichen Profilbilder-Wisch-Wahn damit einen Riegel vorschieben und Nutzer dazu auffordern, sich auf eine*n potentielle*n Partner*in einzulassen und prüfen, ob er oder sie doch noch in Betracht kommen könnte.

Das neue Konzept hat mehr Ähnlichkeiten mit Tinder und anderen, gängigen Dating-Apps. Hier kannst du aus einer großen Auswahl die Profile anschreiben, die dir – in erster Linie – optisch zusagen oder auch Live-Streams anschauen und mit den Streamers interagieren. Dies bedeutet natürlich auch, dass sich die Nutzerbasis geändert hat. Die hier angemeldeten Singles suchen nicht unbedingt nach der großen Liebe, sondern vielen Usern geht es eher um die Live-Streams.

Die Zielgruppe ist sehr breit gefächert; im Live-Bereich triffst du eher auf junge Damen zwischen 20 und 35 Jahren aus der ganzen Welt, die live streamen und mit den Zuschauern (meist etwas älteren Herren) interagieren. Im Profil bzw. Dating-Bereich findest du Profile aller Altersgruppen, die sich aber in der Nähe von deiner Position aufhalten. Eine präzise Mitgliederzahl konnten wir leider nicht finden, schätzen aber, dass die Plattform über 5.000.000 registrierte Nutzer*innen hat. Leider aber konnten wir während unserer Testphase auch feststellen, dass viele Animateure und Fake-Profile auf dem Portal unterwegs sind, die User dazu animieren, Coins zu kaufen bzw. eine Premium-Mitgliedschaft abzuschließen.

Mitgliederanzahl:

5.000.000+

Zielgruppe:

Singels zwischen 18 und 50 aus der ganzen Welt

Geschlechterverteilung:

unbekannt

So funktioniert (das neue) Once

Wenn du dein Profil erstellt hast, kannst du sofort Profile stöbern, nach passenden Partnern suchen und mit andern Usern in Kontakt treten – wenn du also genug Coins hast. Jede Privatnachricht kostet dir nämlich 5 Coins.

Anders als bei den meisten anderen Dating-Apps, bietet Once keine Swipe-Funktion, sondern nach Einloggen kannst du einfach scrollen, bis du einem Profil begegnest, das dir zusagen.

Deine Suchkriterien (Geschlecht und Alter) kannst du oben rechts anpassen. Etwas ungewöhnlich kannst du keine maximale Entfernung angeben. Stattdessen nutzt Once die Ortungsdienste deines Smartphones, um dir Profile in der Nähe zu zeigen.

Zwei Kontaktoptionen stehen dir bei der Kontaktaufnahme zur Verfügung: Du kannst dein Gegenüber entweder ein Like geben, um Interesse zu zeigen, oder ihm bzw. ihr eine Nachricht zukommen lassen bzw. ein virtuelles Geschenk schicken. Als Neumitglied bekommst du 50 Coins geschenkt, die du für die Kontaktaufnahme verwenden kannst; den Rest musst du kaufen. 

Wenn jemand dein Profil likt, wirst du sofort darüber benachrichtigt – ein Like oder ein Match ist aber keine Voraussetzung, um in Kontakt zu treten, wie wie es von anderen Dating-Apps wie etwa Tinder kennen.

Perfect Match

Als Basismitglied wird dir jeden Tag ein Profil mit gleichen “Vibes” vorgeschlagen, das du bei Interesse kontaktieren kannst. Premiummitglieder können sich auf 3 Perfect Matches pro Tag freuen. 

Halte Ausschau nach Animateuren

Etwas verdächtig finden wir, dass sogenannte “beliebte” Profile in der Regel auch außergewöhnlich attraktiv und “nicht unbedingt an einem Treffen interessiert” sind. Außerdem nutzen sie den Service kostenlos und können also so viele Nachrichten verschicken, wie sie wollen. Besuchst du eines dieser Profile, tickt bei dir zu 90 % sicher eine Nachricht von ihm bzw. ihr ein, obwohl du kaum was in deinem Profil über dich preisgegeben und zudem nur noch ein Bild von einem Cartoon hast, was uns vermuten lässt, dass es sich um Animateure handelt, die dich dazu bringen wollen, Coins zu kaufen.

Dies ist natürlich wenig charmant und lässt die Plattform in einem negativen Licht erscheinen. Es gibt zweifelsohne auch Profile mit ehrlichen Absichten und wir wollen nicht ausschließen, dass du hier reale Treffen finden kannst; uns kommt das ganze aber etwas unseriös vor. Für die ernsthafte Partnersuche gibt es bessere Alternativen.

Live

Im “Live”-Bereich kannst du Video-Content erstellen oder die Live-Streams anderer ansehen und mit ihnen interagieren. Ein Großteil der Streamers sind junge, attraktive Damen aus anderen Teilen der Welt, die Fragen beantworten und mit ihren Zuschauern interagieren. Uns scheint dieser Bereich beliebter als der Dating-Bereich – und so gesehen lohnt sich eine Anmeldung vielleicht doch noch, wenn man Interesse für Live-Streaming hast.

Benutzerfreundlichkeit

Benutzerfreundlich finden wir die App nicht unbedingt. Die Profilerstellung ist zwar schnell erledigt und alle Funktionen befinden sich am unteren Bildschirmrand, so dass man sich binnen kurzer Zeit zurechtfindet; das ganze scheint aber etwas unfertig und die App braucht lange, um alle Fotos zu laden. Außerdem gibt es beispielsweise keinen FAQ-Bereich, wo man die Antworten häufig gestellter Fragen finden kann – und stellenweise ist der Text immer noch auf Englisch. Deshalb auch keine Bestnote für Benutzerfreundlichkeit.

Sicherheit

Sicherheit im Internet ist immer ein etwas komplexes Thema, weil man sich ja nie zu 100 % sicher sein, wer am anderen Ende sitzt. Und da wir während unserer Testphase dazu noch von mehreren Animateuren kontaktiert wurden, raten wir zur Vorsicht auf. Lasse dich nicht für dumm verkaufen und gebe keine fremden Menschen deine persönlichen Daten preis, bevor du diese in der wirklichen Welt getroffen hast oder anderswie bestätig hast, dass es sich bei deinem Chatpartner um einen echten Menschen mit ehrlichen Absichten handelt. Immerhin sind bei Once Singles aus der ganzen Welt angemeldet.

Für die Registrierung sind allerdings keine empfindlichen Daten nötig, ebenso wie du dich mit (d)einer (anonymen) E-Mail-Adresse anmelden kannst, was schon mal sehr positiv ist. Zum Schutz deiner Daten setzt Once laut eigenen Angaben “physische, technische und administrative Sicherheitsvorkehrungen” ein. Das Unternehmen schreibt aber auch, dass kein “Unternehmen oder Service vollständige Sicherheit garantieren kann” bzw. dass “unbefugter Zugriff oder unbefugte Nutzung, Hardware- oder Softwarefehler sowie andere Faktoren” die Sicherheit personenbezogener Daten gefährden können. 

So kann man sich auch absichern. 

Außerdem verunsichert es uns ein wenig, dass wir kein Impressum bzw. keine Kontaktinformationen finden können, was sonst ziemlich Standard ist. Seid also vorsichtig, welche Daten du von dir preisgibst – und lasse dich von Animateuren nicht an der Nase herumführen.

Once FAQ

Ja, die Dating-App Once gibt es noch; allerdings nicht mehr im originalen Format. Im Januar 2021 wurde Once vom Großunternehmen Dating Group übernommen und mit dem ehemaligen uDaters fusioniert. Das neue Konzept unterscheidet sich stark vom ehemaligen, es gibt z.B. keine Matchmaker mehr, die anhand Profilinformationen und Fotos versuchen, einzuschätzen, ob es zwischen zwei Nutzern passen könnte. Stattdessen kannst du alle Profile stöbern, die sich nahebei aufhalten, und auch Singels aus anderen Landen kennenlernen.

Nein, leider nicht. Du kannst dich noch mit deinen alten Profildaten einloggen, die Dating-App Once gibt es in der ehemaligen Form aber nicht mehr.

Nein, leider nicht. Das Versenden von Nachrichten ist bei Once weder für Basis- noch für Premiummitglieder kostenlos. Um Nachrichten an andere User zu versenden, braucht man sogenannte Coins, die in Packs gekauft werden.

Coins ist die Währung innerhalb der App. Du brauchst unter anderem Coins, um Chats zu starten, Nachrichten und Geschenke zu versenden.

Deine Profilinhalte sind grundsätzlich für alle Nutzer der App sichtbar. Gebe deshalb keine Informationen in deinem Profil oder im Chat preis, dem du auch keinen fremden Menschen auf der Straße preisgeben würdest.

Nein, für die Registrierung auf Once musst du lediglich deine E-Mail-Adresse, deinen Namen oder einen Spitznamen, dein Geburtstag und dein Geschlecht angeben.

Zusammenfassung:
Für wen ist (das neue) Once geeignet?

Während das originale Konzept sich an Partnersuchende richtete, ist Once 2.0 eher Menschen zu empfehlen, die chatten, streamen und Singles aus anderen Teilen der Welt kennenlernen wollen. Es gibt weiterhin einen Dating-Bereich und Nutzer*innen können andere Profile weiterhin liken und bei gegenseitigem Interesse matchen. Das Neue ist, dass kein Match nötig ist, um potentielle Partner anzuschreiben. Wenn du Coins genug hast, kannst du jedem anschreiben, der dir zusagt. Dies ist unserer Meinung nach jedoch auch ein Nachteil des neuen Setups; ohne Coins, die in Packs gekauft werden müssen, kannst du keine Nachrichten versenden und auch nicht auf erhaltene Nachrichten antworten. Es spielt dabei keine Rolle, ob du einen Premium-Zugang hast oder nicht. So kann das Kennenlernen anderer Singles also sehr kostenintensiv werden, wenn man die Unterhaltung nicht auf ein anderes Medium verlegt. 

Pluspunkte bekommt Once auch nicht für die Verwendung von Animateuren. Im Gegenteil – diese schreiben dir in der Regel gleich nach der Anmeldung an, nur um dich dazu zu bringen, Coins zu kaufen. Wenig charmant, aber leider keine außergewöhnliche Praktik. Du erkennst die Animateure daran, dass sie in der Regel überdurchschnittlich attraktiv und als “beliebtes Mitglied” markiert sind und sich dazu noch in derselben Stadt wie du aufhalten. Was für einen Zufall. Lasse dich nicht für dumm verkaufen – die Chancen, dass eine Frau, die als Supermodel arbeiten könnte, dir gleich nach der Anmeldung schreibt, obwohl du noch keine Angaben zu dir gemacht und ein Bild von einem Cartoon als Profilfoto hast, sind (leider) sehr, sehr klein. 

Der Live-Bereich funktioniert dagegen sehr gut. Hier kann man Live-Videos erstellen oder die Videos anderer anschauen und mit den Streamers – in der Regel junge, attraktive Damen aus der ganzen Welt – interagieren, was sehr nett und unterhaltsam sein kann. 

Für die ernsthafte Partnersuche würden wir Once aber nicht mehr empfehlen; dafür gibt es andere und bessere Alternativen wie etwa Lovoo, Bumble, Parship, ElitePartner oder single.de.