Zum Inhalt springen
Picture of Anne-Sofie Koktved

Anne-Sofie Koktved

Redakteurin und Dating-Expertin

Lablue
Testbericht

Lablue ist eine eher kleine Singlebörse mit gerade einmal 500.000 Mitgliedern, die jedoch seit über 20 Jahren am Markt ist und also zeigen konnte, dass man keine Riese sein muss, um in diesem Geschäft zu überleben.

Lablue hat außerdem eine interessante Mischung aus vielen kostenlosen Features und einem Premiumbereich (2 Stufen) gefunden. Du kannst die Seite bereits mit einem kostenlosen Account sehr umfangreich nutzen und es wird kein Abo abgeschlossen, sondern auch bei den Premiumzugängen nur immer wieder aufgeladen.

Die meisten kostenlosen Zugänge bei anderen Anbietern sind doch eher sehr eingeschränkt. Entweder kannst du gar keine Nachrichten oder nur eine einzige am Tag schreiben. Bei lablue bist du hier zwar auch beschränkt, jedoch kannst du bequem zu mehreren Leuten Kontakt aufnehmen und viele weitere Funktionen problemlos nutzen.

Typ

Singlebörse

Mitglieder

500.000

Geschlechterverteilung

36 % Frauen | 64 % Männer

Nur, wenn du z.B. sehen möchtest, wer dich besucht hat, Favoriten vormerken oder andere Mitglieder sperren willst, benötigst du ein bezahltes Konto im lablue Club oder Club Plus. Und zahlende Kunden sind natürlich für den Betrieb eines Dating-Portals wichtig. Alleine, um die Echtheit von Profilen zu überprüfen, braucht man Personal und das kann man eben nur durch Mitgliedereinnahmen bezahlen. 

Wir haben für dich getestet, wie die Profilerstellung abläuft, wie das Flirten und Daten auf lablue funktioniert, welche Funktionen es gibt, wie benutzerfreundlich die Seite ist, wer Mitglied ist und wie sicher und angesehen lablue ist.

Inhaltsverzeichnis

Unsere Bewertung:

7.6

Nutzerfreundlichkeit
6.0/10
Funktionsumfang
6.5/10
Seriosität
7.0/10
Aktivitätsniveau
9.0/10
Preise
9.0/10
Sicherheit
8.0/10

Was ist gut?

Was ist weniger gut?

lablue Kosten

lablue hat einen interessanten Mix aus kostenloser Nutzung und Bezahlmodell gefunden. Die wichtigsten Funktionen können kostenlos genutzt werden, während einige Special Features über ein bezahltes, aber sehr erschwingliches Auflademodell in zwei Stufen abgedeckt sind.

Club

1 Woche
4,90 € / Woche
Gesamtpreis: 4,90 €

1 Monat
8,90 € / Monat
Gesamtpreis: 8,90 €

3 Monate
 6,63 € / Monat
Gesamtpreis: 19,90 €

6 Monate
4,98 € / Monat
Gesamtpreis: 29,90 €

12 Monate
3,74 € / Monat
Gesamtpreis: 44,90 €

Club Plus

1 Woche
7,90 € / Woche
Gesamtpreis: 7,90 €

1 Monat
14,90 € / Monat
Gesamtpreis: 14,90 €

3 Monate
9,30 € / Monat
Gesamtpreis: 27,90 €

6 Monate
6,98 € / Monat
Gesamtpreis: 41,90 €

12 Monate
5,83 € / Monat
Gesamtpreis: 69,90 €

Der Unterschied zwischen Basis, lablue Club und Club Plus

Bei lablue kann man alle sinnvollen und nützlichen Funktionen bereits mit einer kostenlosen Mitgliedschaft nutzen. Allerdings gibt es auch einige “hübsche” Erweiterungen und Funktionen, für die ein Premiumkonto erforderlich ist. Zu diesen Funktionen zählen:

Funktion

kostenlos

lablue Club

Club Plus

Mails lesen

ja

ja

ja

Mails schreiben

ja

ja

ja

Kontakte

15

30

30

Kontakt löschen

nein

ja

ja

Mailverlauf

40

80

80

Meine Besucher

gerade

30

30

Meine Fans

nein

ja

ja

Gesperrte Mitglieder

20

50

50

Werbefrei

nein

nein

ja

Profilerstellung

Durch einen Klick auf einen der grünen Buttons “Kostenlos registrieren” kommst du auf die erste Seite der Anmeldung.

Hier wirst du gebeten, anzugeben, ob du ein Mann oder eine Frau bist, wie alt du bist und ob du einen Mann oder eine Frau suchst bzw. in welchem Altersbereich die angezeigten Personen sein sollen. Als Nächstes gibst du deinen Wohnort an und vergibst einen Nutzernamen. Zuletzt wählst du, ob du dich mit deinem Google-Konto oder mit einer E-Mail-Adresse anmelden möchtest. Anschließend vergibst du für dein Konto noch ein Passwort. Durch einen Klick auf “Kostenlos anmelden” gelangst du zum nächsten Schritt.

Zugang freischalten

Hierbei geht es darum, deine E-Mail-Adresse zu bestätigen, indem du in der von lablue gesendeten E-Mail den Link anklickst oder deine E-Mail-Adresse korrigierst. Schaue auch immer in deinem Spam-Ordner nach, ob die Mail nicht vielleicht dort gelandet ist. Nach der Bestätigung kannst du beginnen, dein Profil auszufüllen.

Profil vervollständigen

Hier werden die gängigsten Fragen nach deiner Haarfarbe, Körpergröße und -bau, Gewicht, Rauchstatus, Familienstand, Kindern, Ausbildung und Beruf gestellt. Hinzu kommen Fragen zu deinen Interessen und was du genauer suchst. Zuletzt kannst du Fotos von dir hochladen und neben einem Freitext, der dein Profil vervollständigt, bist du nun bereit, um dir andere Mitglieder anzuschauen und ggf. von anderen Nachrichten zu erhalten.

Tipp: Das vollständige Ausfüllen lohnt sich

Im Gegensatz zu vielen anderen Dating-Portalen, halten sich bei lablue die Fragen wirklich in Grenzen und beschränken sich auf das Notwendigste. Um die besten Chancen zu haben, den richtigen Menschen zu finden, solltest du daher wirklich alle Angaben auch ausfüllen. Das erwartest du sicher auch von anderen. 

Übrigens: Der Freitext, der später in deinem Profil stehen wird, wird von einer Redaktion geprüft.

Bild hochladen

Du kannst mehrere Bilder hochladen, von denen eins dein Profilbild sein wird. Du kannst ebenso entscheiden, ob ein Bild öffentlich oder privat sein soll. Öffentliche Bilder werden von der Redaktion geprüft und müssen jugendfrei sein, ansonsten erhalten sie den Status “abgelehnt”.

Den passenden Partner finden

Natürlich geht es auch bei der Singlebörse lablue darum, einen passenden Partner oder zumindest einen schönen Flirt zu finden. Hierfür stehen einige Möglichkeiten zur Wahl:

In der obersten Menüzeile (1) kannst du verschiedene Punkte auswählen:

Neue Mitglieder

Unter “Neue Mitglieder” werden dir Leute angezeigt, die deinen Angaben entsprechen. Wenn du z. B. angegeben hast, dass du nach Frauen zwischen 27 und 47 suchst, die in einem bestimmten Radius (den du ändern kannst) um deinen Wohnort herum leben, erhältst du eine entsprechende Liste und kannst sehen, wie lange diese Personen bereits Mitglied sind. Hier kann es allerdings passieren, dass die Profildaten noch nicht vollständig ausgefüllt sind oder noch Bilder fehlen.

Meine Fans

Hier kannst du als Premium-Mitglied sehen, wer dich als Favorit gespeichert hat.

Entdecken

Die “Entdecken”-Funktion erinnert ein wenig an Tinder – allerdings sehr schlicht gehalten. Hier werden dir Fotos von passenden Personen gezeigt, mit der Angabe des Alters und des Wohnortes. Entscheide dich nun, ob du die Person kennenlernen möchtest oder nicht und dir wird eine neue Person angezeigt. 

Treffer

Solltest du eine Person kennenlernen wollen (und dies in der “Entdecken”-Funktion so angegeben haben) und diese Person klickt ebenfalls auf “Möchte ich kennenlernen” kommt es zu einem Treffer, der hier angezeigt wird. 

Online

In der Menüzeile 2 siehst du unter dem Punkt “Online” diejenigen Personen, die einerseits deinen Grundeinstellungen entsprechen und zudem gerade aktiv im Portal unterwegs sind. Du kannst hier also direkt beginnen zu chatten.

Die Suchfunktion

Über die umfangreiche Suche auf lablue kannst du sehr präzise nach genau der Person suchen, die du dir als Partner/in wünschst.

Du kannst praktisch nach allen Eigenschaften suchen, die zuvor im Profil auch für dich abgefragt wurden. Wenn du sehr genaue Vorstellungen hast, kannst du eine detaillierte Suche ja gerne einmal probieren. Je mehr Angaben du machst, desto kleiner wird aber auch die Auswahl. 

Wenn du bei jedem Punkt einen Eintrag machst, kann es auch leicht passieren, dass dir gar keine Profile angezeigt werden. Versuche es dann einfach einmal mit weniger Angaben und konzentriere dich auf die wirklich wichtigen Dinge. 

Bei unserem Test gaben wir ein, dass wir eine Frau zwischen 27 und 47 Jahren suchen, die ein Foto hochgeladen hat, blond und schlank ist, Single, keine Kinder und Abitur hat. Wir erhielten lediglich 10 Treffer.

Meine Besucher

Natürlich kann es auch interessant sein zu sehen, wer dein Profil besucht hat. Dies könnte ein toller Einstieg für einen ersten Kontakt sein. Hierfür steht dir die entsprechende Funktion allerdings nur im Premiumabo, also dem lablue Club zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen: Trau dich einfach

Wenn du ein Profil gefunden hast, das dir zusagt, kannst du diese Person entweder gleich anschreiben, sie zu deinen Favoriten hinzufügen oder über die “Kennenlernen” Funktion zeigen, dass du Interesse hast.

Als kostenloses Mitglied kannst du Mails lesen und schreiben, allerdings nur begrenzt auf deinen Mailverlauf zugreifen. Bei den bezahlten Angeboten ist der Verlauf bis zu 80 Mails zurückverfolgbar.

Wer ist bei lablue Mitglied?

lablue ist ein eher kleines Portal mit gerade einmal 500.000 Mitgliedern, von denen rund 36 % Frauen und 64 % Männer sind. Der Männeranteil ist also fast doppelt so groß, was die Damen sicher freuen wird. Dank der kostenlosen Nutzung ist die Aktivität auf der Seite sehr hoch – und es fällt nicht schwer, Kontakte zu knüpfen.

Wie es aussieht, tummeln sich auf lablue eher Menschen über 30. Natürlich gibt es auch Damen und Herren zwischen 18 und 29, jedoch liegt der Altersdurchschnitt eher höher. Ganz genaue Zahlen ließen sich jedoch nicht recherchieren. 

Die Singlebörse bietet die Möglichkeit Leute kennenzulernen zum:

● Beziehung
● Flirt 
● Affäre
● Freundschaft +
● Unterhaltung
● Freizeit
● Sport

Wie man sieht, geht es also nicht immer um den Partner fürs Leben, sondern durchaus auch mal um einen heißen Flirt oder gar einen One-Night-Stand.

Mitgliederanzahl:

500.000

Zielgruppe:

Suchende nach einem Partner, Freunden oder spontanen Dates

Geschlechterverteilung:

36 % Frauen | 64 % Männer

Benutzerfreundlichkeit

lablue ist eine sehr einfach gemachte Website. Alles wirkt ein wenig so, als könne es mal ein technisches Update gebrauchen. Da lablue aber so viele Funktionen kostenlos anbietet und auch kein Abomodell hat, werden die Einnahmen vermutlich nicht so üppig fließen, dass man sich einen Relaunch leisten kann. 

Das Menü ist in zwei Bereiche unterteilt, die beide am oberen Bildschirmrand zu finden sind. Da auch die Funktionen eher überschaubar sind, findet man sich schnell zurecht. Auch Neulinge auf dem Gebiet der Dating-Seiten und -Apps dürften hier keine Probleme haben. 

Dadurch, dass viele Funktionen kostenlos angeboten werden, wird eine Menge Werbung eingeblendet, was das Nutzererlebnis nicht gerade hebt. Darunter sind auch solche Formate, die man aktiv verkleinern muss, um überhaupt an das obere Menü zu gelangen.

Die lablue Web-App

Eine direkte App gibt es nicht. Es handelt sich vielmehr um eine Web-App, die über “Hinzufügen zum Homescreen” auf allen Geräten ergänzt werden kann.

Bei der lablue Web-App sind Aufbau und Menüführung für Smartphones optimiert. Der Energiebedarf der App ist gering. Um dauerhaft Spaß zu haben, wurde der Speicherbedarf der lablue App – im Vergleich zu einer nativen Dating-App – um bis zu 95 % reduziert.

Sicherheit

Die Betreibergesellschaft sitzt in Stuttgart und unterliegt demnach den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen und -verordnungen (DSGVO). Demnach dürfen die Daten auch nur auf europäischen Servern gespeichert werden, was für größtmögliche Sicherheit sorgt.

Freitexte in den Profilen und Bilder werden vor der Freischaltung redaktionell geprüft und so ist auch hier für mehr Sicherheit und Jugendschutz gesorgt.

lablue Nutzerbewertungen

Wir haben uns viele Bewertungen angeschaut und stellen euch hier eine Zusammenfassung vor:

Trustpilot

Auf Trustpilot erhält lablue nur eine akzeptable Bewertung mit einer Note von 3,4 bei 673 abgegebenen Stimmen.

Dabei haben aber ganze 86 % der Bewerter 4 oder 5 Sterne vergeben und nur 6 % 1 oder 2 Sterne.

Schauen wir uns nachfolgend einige der besten und einige der schlechtesten Bewertungen im Detail an:

Was wird gelobt?

Man liest immer wieder, dass ein Live-Dating bei lablue öfter zu gelingen scheint, als auf anderen Portalen. Auch bewerten immer wieder Nutzer das Auflademodell, im Vergleich zu einem Abo-Modell, als sehr positiv. 

Was wird bemängelt?

Vielfach liest man, dass das Niveau der Mitglieder auf lablue zu wünschen übrig lässt. Es scheint viele zu geben, die das Portal mit einem Portal für Casual Dating verwechseln. Auch die vielen Werbeeinblendungen werden von einigen als sehr negativ empfunden.

lablue FAQ

Grundsätzlich sind bei lablue sehr viele Funktionen kostenlos nutzbar, einschließlich dem Versenden von Nachrichten. 

Nein, ein Profilbild ist nicht zwingend erforderlich, allerdings könnte es schwierig werden, andere Mitglieder kennenzulernen, wenn du kein Bild eingestellt hast.

lablue ist sehr weit aufgestellt. Hier treffen sich Menschen nicht nur, um einen Lebenspartner zu finden, sondern auch für Freundschaften, Flirts und unkomplizierte Treffen – zumeist jedoch im Altersbereich über 30. 

Du musst lediglich deinen Wohnort (ohne Straße) angeben, um später die Umkreissuche nutzen zu können. Deine Handynummer ist nicht erforderlich.

Im Bereich deiner Kontoeinstellungen kannst du über “Mitgliedschaft beenden” sehr einfach dein Profil löschen. Hierbei werden übrigens auch alle von dir geschickten Nachrichten bei den Empfängern gelöscht.

Zusammenfassung:
Ist lablue die passende Singlebörse für dich?

lablue hat den großen Vorteil, dass du die wichtigsten Funktionen bereits kostenlos nutzen kannst. Ein weiterer Pluspunkt liegt in der Tatsache, dass dir hier kein Abo angeboten wird. Stattdessen kannst du dich bei den Bezahlmodellen für verschiedene aufladbare Optionen entscheiden.

Du zahlst also z.B. für 3 Monate Club Plus € 27,90 und deine Premium-Mitgliedschaft endet automatisch nach diesem Zeitraum. Wenn du die erweiterten Funktionen weiter nutzen möchtest, kannst du natürlich erneut ein Top-up für 6 Monate (oder einen anderen Zeitraum) kaufen. 

Geht man bei den Bewertungen etwas in die Tiefe und schaut nicht nur bei Trustpilot, sondern auch auf anderen Erfahrungsseiten, scheint die häufig vertretene Meinung zu sein, dass es bei lablue viele Fakeprofile zu geben scheint und auch die Geschäftsgebaren nicht so ganz OK sind. Wir selbst können solche Erfahrungen bei unserem Test nicht teilen, allerdings haben wir unser Profil bereits nach einigen Tagen wieder gelöscht. Vielleicht bemerkt man solche Dinge auch erst im Laufe der Zeit oder es handelt sich um Einzelfälle, die hier das Bild eines schlechten Portals schüren. 

Insgesamt hat uns lablue nicht so richtig überzeugt. Sehr viele Profile haben keine Bilder, die Benutzeroberfläche ist veraltet und die Matching-Optionen sehr begrenzt. Wenn man es kostenlos ausprobieren möchte, ist es sicher in Ordnung, auch der Versuch einer z.B. 3-monatlichen Mitgliedschaft kann man in Erwägung ziehen. Erst so bist du in der Lage, dir ein eigenes Bild vom Portal zu machen.