Zum Inhalt springen
Picture of Anne-Sofie Koktved

Anne-Sofie Koktved

Redakteurin und Dating-Expertin

Funky Fish
Testbericht

FunkyFIsh logo

Bereits seit 2002 dient Funky Fish Christen aller Glaubensrichtungen zum Kennenlernen von Gleichgesinnten. Unter den knapp 20.000 Mitgliedern, von denen etwa 3.000 aus Deutschland sind, suchen die meisten eine dauerhafte Beziehung. Manche möchten sich jedoch auch einfach mit ähnlich tickenden Menschen austauschen und Freundschaften schließen. 

Hier, auf der Seite des niederländischen Anbieters, kannst du ein kostenloses Profil erstellen und dich unter den Mitgliedern umschauen sowie erste Kontakte mit christlichen Singles knüpfen. Das Ziel der Seite ist es, „so vielen Singles wie möglich zu helfen, eine glückliche, dauerhafte Beziehung zu finden”. Selbst wirbt die Seite damit, dass bereits Tausende Ehen über Funky Fish geschlossen wurden.

Typ

Singlebörse und Community für Christen

Mitglieder

ca. 20.000 (rund 3000 in Deutschland)

Geschlechterverteilung

40 % Frauen | 60 % Männer

Du hast verschiedene Möglichkeiten, dich mit jemandem auszutauschen, wie über persönliche Nachrichten, den Chat, deinen eigenen Blog und vieles mehr. Zugegeben, es sind nicht so viele Mitglieder auf Funky Fish wie auf vielen anderen Portalen, dafür triffst du hier Menschen, die eine ähnliche Einstellung zum Leben und Glauben haben. Hier steht nicht der Spaß im Vordergrund, sondern die tiefe Verbundenheit über die religiöse Einstellung. 

Wir haben Funky Fish für dich auf den Prüfstand gestellt und berichten dir von unseren Erfahrungen mit diesem christlichen Partnerportal.

Inhaltsverzeichnis

Unsere Bewertung:

7.2

Nutzerfreundlichkeit
5.0/10
Funktionsumfang
4.0/10
Seriosität
10/10
Aktivitätsniveau
6.0/10
Preise
10/10
Sicherheit
8.0/10

Was ist gut?

Was ist weniger gut?

Funky Fish Kosten

6 Monate
1,67 € / Monat
Gesamtpreis: 10,00 €

12 Monate
1,50 € / Monat
Gesamtpreis: 18,00 €

Welche Vorteile bietet die Premium-Mitgliedschaft?

Du kannst bereits mit einem kostenlosen Account eine Nachricht am Tag schreiben und nach anderen Mitgliedern suchen. Wenn du Funky Fish darüber hinaus nutzen möchtest, bietet das Portal eine besonders günstige Goldfisch-Mitgliedschaft an.

Als Goldfisch-Mitglied kommst du in den Genuss einiger schöner zusätzlicher Funktionen, die wir unten aufgelistet haben. Du kannst deine Mitgliedschaft mit allen gängigen Kreditkarten, per Überweisung oder PayPal bezahlen.

Kostenlose Funktionen

  • Anmeldung
  • Profileinrichtung
  • Eine Nachricht pro Tag senden
  • Suchfunktion nutzen
  • Blog lesen

Kostenpflichtige Funktionen

  • Unbegrenzt Nachrichten versenden
  • Chatfunktion nutzen
  • Entscheide, wer dir eine Nachricht senden kann
  • Fotoalbum erstellen
  • Fotoalben anderer Mitglieder einsehen
  • Benachrichtigungen per Mail erhalten
  • Gruppen gründen
  • Gästebuch erstellen
  • Events organisieren
  • Besucherverlauf der letzten fünf Tage einsehen
  • Blogbeiträge einstellen

Anmeldung und Profilerstellung

Bereits bei der Anmeldung wirst du gebeten, erste Angaben zu dir zu machen. Da es sich um eine christliche Seite handelt, geht es auch gleich um deine Konfession.

Auch, wenn du zunächst nur eingeben kannst, ob du ein Mann oder Frau bist, besteht später die Möglichkeit auch anzugeben, ob du bi- oder homosexuell bist und entsprechend auch gleichgeschlechtliche Partner suchst. 

Bei der Suche gibt es hingegen nur die Möglichkeiten “Beziehung”, “Freundschaft” und “Freundschaft, offen für eine Beziehung”. Hier wird der Zweck der Seite noch einmal sehr deutlich. Für kurzfristige Abenteuer ist die Seite keinesfalls geeignet. 

Nachdem du alles ausgefüllt und am Ende deine E-Mail-Adresse angegeben hast, erhältst du eine Mail mit einem Bestätigungslink, über den du deinen Account verifizieren musst.

Anschließend kannst du dein Profil weiter vervollständigen. Erst, wenn das geschehen ist, hast du auch Zugriff auf andere Funktionalitäten. Im Rahmen der Profilerstellung wirst du unter anderem Folgendes gefragt:

Da der Fokus der Seite auf Partnerschaft und Freundschaft in einem christlichen Umfeld liegt, verwundern auch Fragen nach der genaueren Religionszugehörigkeit und der Wohnsituation (Mietwohnung, Eigentum etc.) nicht.

Du kannst hier auch erste kleine Einstellungen zur Privatsphäre machen, also festlegen, wer Kommentare in deinem Gästebuch hinterlassen darf, ob das Gästebuch überhaupt aktiviert sein soll und ob du anonym surfen möchtest.

Außerdem kannst du einen Profiltitel zu deinem Profil hinzufügen sowie verschiedene Freitextfelder ausfüllen, damit Profilbesucher dich ein wenig besser kennenlernen können.

Partner oder Freunde finden

Auf Funky Fish gibt es zwar nicht so viele Möglichkeiten, einen passenden Menschen zu finden, jedoch finden wir, dass die vorhandenen vollkommen ausreichen. 

Die Suchfunktion

Am ehesten kannst du neue Leute über die klassische Suchfunktion finden. Zu allen Einträgen, die du auch selbst in deinem Profil gemacht hast (also Alter, Religion, Kinder, Ort etc.) gibt es ein entsprechendes Suchfeld. Auf diese Weise kannst du deine Ergebnisse nach Lust und Laune einschränken.

Du kannst es zunächst mit einer sehr detaillierten Suche mit allen gewünschten Kriterien versuchen und die Suche dann immer weniger einschränken, um mehr Suchergebnisse zu erhalten. 

Online

Über die Online-Suche erhältst du sofort eine Liste aller Mitglieder, die aktuell aktiv sind und mit denen du sofort in Kontakt treten könntest. Bei den Profilen wird dir entsprechend angezeigt, dass jemand online ist. Auch hier kannst du rechts die Ergebnisse filtern.

Der Chat

Es stehen drei Chats zur Auswahl und in der Übersicht kannst du ganz rechts in Rot sehen, wie viele Nutzer jeweils gerade aktiv sind. Gehe doch einfach mal in einen solchen Chatraum und beteilige dich am täglichen Austausch von Gedanken zu allen möglichen Themen.

Blogs

Auch die Blogs sind hervorragend dazu geeignet, um neue Leute kennenzulernen. Auch du kannst als Goldfisch Blogbeiträge einstellen und dich so vielen Leuten vorstellen. In einem Blog lernen dich andere besser kennen und auch du kannst durch einen Blog viel mehr über einen Menschen erfahren.

Wenn du in einen Blog hineingehst, hast du rechts die Möglichkeit, entweder den Blog zu kommentieren oder dem Verfasser eine Nachricht zu schreiben. Du siehst außerdem, wer den Blog auch besucht hat und welche Freunde der Verfasser hat. Vielleicht entdeckst du ja über diese Gleichgesinnten den richtigen Menschen.

Anmerkung der Redaktion: Bei unserem Test konnten wir leider nur niederländische und englischsprachige Blogs entdecken. Deutsche scheinen das Thema noch etwas zu vernachlässigen. 

Gruppen

Unter den aktuell 167 Gruppen sind bedauerlicherweise nur 5 deutschsprachige mit bis zu 44 Mitgliedern. Jedoch kannst du hier noch besser Gleichgesinnte finden, die sich zu einem bestimmten Thema zusammengetan haben. Du kannst neue Kontakte knüpfen, Mitglieder direkt anschreiben oder einfach erst einmal Mitglied werden und schauen, was passiert.

Eventkalender

Nicht unterschätzen darf man auch den Eventkalender. Hier findest du interessante Events, auf denen du andere Mitglieder im echten Leben kennenlernen kannst. Hier wird zum Beispiel gemeinsam gekocht oder gewandert, gefeiert oder gelernt.

Anmerkung der Redaktion: Bei unserem Test gab es auch hier leider nur Events in den Niederlanden bzw. auf Niederländisch. Aber als Goldfisch kannst auch du selbst ein Event organisieren.

Kontakt aufnehmen: Auf Funky Fish hast du diverse Möglichkeiten

Auch, wenn die Möglichkeiten vielleicht beschränkter sind als auf den großen (und teuren) Portalen, hast du hier wirklich ausreichend Optionen, um auf dich aufmerksam zu machen und mit anderen Mitgliedern in Kontakt zu treten.

Du kannst eine Nachricht an jemanden schreiben, einen Chat starten, ein Kompliment machen oder eine Person erst einmal in deine Favoritenliste aufnehmen, um ihn später vielleicht einmal anzuschreiben.

Nachrichten schreiben

Der gängigste Weg, um mit einem anderen Mitglied in Kontakt zu treten, ist sicherlich das Verwenden einer Nachricht. Als kostenloses Mitglied hast du jedoch leider nur die Möglichkeit, eine Nachricht am Tag zu schreiben. Als Goldfisch ist die Zahl unbegrenzt.

Chat

Wie bereits oben, unter den Suchmöglichkeiten besprochen, kannst du dich einem Chat anschließen und dich gleichzeitig mit mehreren Leuten über Gott und die Welt austauschen. Vielleicht ist dir dabei eine Person besonders sympathisch und du nimmst später zu ihr persönlichen Kontakt über eine Nachricht auf. 

Kompliment machen

Klicke die Funktion an und die Person erhält eine entsprechende Benachrichtigung. Daraufhin meldet er/sie sich hoffentlich bei dir.

Wer ist bei Funky Fish Mitglied?

Mit gerade einmal knapp 20.000 Mitgliedern ist die Mitgliederzahl im Vergleich zu den großen Portalen, die teilweise 7 Millionen Mitglieder haben, natürlich eher gering. Dafür trifft man hier Menschen, die eines mit dir gemeinsam haben – den Glauben an Gott. 

Funky Fish hat rund 20.000 Mitglieder, überwiegend in den Niederlanden. Wir schätzen den Anteil deutscher Mitglieder auf rund 3.000. Ungewöhnlicherweise überwiegt bei Funky Fish der Frauenanteil und ist mit rund 60 % sehr hoch. 

Darüber, wie die Mitglieder altersmäßig verteilt sind, konnten wir leider keine verlässlichen Aussagen finden. Insgesamt geht es auf der Seite aber insbesondere um das Finden eines festen Partners. Nur ein kleiner Teil sucht nach Freundschaften. Wer auf der Suche nach sexuellen Abenteuern ist, ist auf Funky Fish vollkommen fehl am Platz.

Mitgliederanzahl:

20.000

Zielgruppe:

Christen aller Couleur

Geschlechterverteilung:

60 % Frauen | 40 % Männer

Benutzerfreundlichkeit

Die gesamte Seite ist sehr einfach gestaltet. Die Funktionen und Menüpunkte beschränken sich auf einige wenige, was natürlich der Nutzung zugutekommt, da man sich schnell zurechtfindet.

Du hast eine Hauptmenüzeile und rechts ein kleines Menü in Bezug auf deine Mitgliedschaft und das Profil. Das war es auch schon. Keine Gimmicks oder aufwendigen Grafiken lenken von den Funktionen ab. Alles wirkt ein wenig wie aus einer anderen Zeit, als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte. 

Bei dem niedrigen Mitgliedspreis verstehen wir jedoch, dass kein Budget für einen aufwendigen Relaunch und ein technisches Update vorhanden sind. Es könnte aber wirklich nichts schaden, stellenweise einige optische Aufwertungen vorzunehmen.

Eine App gibt es nur für Android Nutzer.

Die Funky Fish App

Die Android App wurde erst rund 1.000 mal heruntergeladen und es existieren keine ausführlichen Bewertungen.

Sicherheit & Privatsphäre

In den AGB heißt es: “Funky Fish wendet strenge Normen zum Schutz von Privatsphäre und persönlichen Daten an.” 

Ebenso machen die AGB vorbildlich darauf aufmerksam, dass man jederzeit Auskunft über seine persönlichen Daten abrufen kann. Die Daten sind ansonsten bestmöglich geschützt und werden nicht an Dritte weitergegeben. 

Das Portal verwendet das sichere HTTPS-Protokoll, was eine Verschlüsselung der Daten mit sich bringt und Standard in heutigen Zeiten ist. 

Ferner hast du die Möglichkeit, einzelne Dienste zu sperren und deinen Account zu personalisieren. Du kannst beispielsweise entscheiden, ob du ein Gästebuch wünschst und andere darin kommentieren dürfen. 

Funky Fish Nutzerbewertungen

Wir haben uns die Bewertungen der Funky Fish-App auf Google Play angeschaut und stellen sie euch hier vor: 

Google Play Store

Bei den leider nur fünf abgegebenen Bewertungen schneidet die App eher durchschnittlich mit einer Note von 3,6 ab:

Mehr Rezensionen konnten wir leider nicht entdecken.

Funky Fish FAQ

Bei Funky Fish kannst du als kostenloses Mitglied eine Nachricht am Tag schreiben. Als Goldfisch ist die Anzahl hingegen nicht begrenzt.

Nein, du musst kein Profilbild einstellen, um hier auf Partnersuche zu gehen. Es verringert jedoch deine Chance, angeschrieben zu werden, wenn du kein Bild hast.

Funky Fish ist für christlich orientierte Menschen geeignet, die eine echte Partnerschaft oder auch Freundschaft suchen – mit sehr hoher Erfolgsquote. 

Nein, du musst weder deine Handynummer noch deine Adresse eingeben, sondern nur den Ort.

Ganz rechts oben klickst du auf deinen Profilnamen (in Blau). Im daraufhin geöffneten Menü gehst du auf “Admin Seite” und wählst anschließend den Punkt 12 “Profil löschen”. Du wirst noch gebeten, einen Grund anzugeben und kannst dann das Profil löschen.

Zusammenfassung:
Ist Funky Fish das passende Portal für dich?

Wenn du ein gläubiger Christ bist und dir die christlichen Werte auch bei der Partnersuche am Herzen liegen, könnte Funky Fish genau das Richtige für dich sein. Wenn du eine feste Partnerschaft oder gleichgesinnte Freunde suchst, hast du auf Funky Fish eine sehr gute Chance, genau das zu finden, auch wenn die Mitgliederzahlen sehr begrenzt sind. Dafür sind hier nur Menschen registriert, die die gleichen Interessen und Überzeugungen teilen.

Einige Grundfunktionen sind kostenlos nutzbar, während die meisten jedoch nur als Goldfisch zu verwenden sind. Hier kommt jedoch das günstige Mitgliedermodell sehr gelegen: Bereits ab 1,50 € pro Monat bist du dabei und kommst in den Genuss vieler Vorteile. 

Die Benutzeroberfläche ist ein wenig veraltet und spricht moderne Internetnutzer vermutlich nicht so sehr an. Dafür ist alles sehr aufgeräumt und übersichtlich, da insgesamt nur eine begrenzte Anzahl an Funktionen bereitsteht. Eine App gibt es nur für Android, allerdings wurde diese nicht sonderlich gut bewertet. 

Alles in allem ist Funky Fish eine Dating-Seite für Christen, die auf viele tausend vermittelte Hochzeiten stolz ist. Der günstige Preis macht eine Mitgliedschaft problemlos möglich, auch wenn es nur rund 3.000 deutsche Mitglieder gibt, mit denen man sich austauschen kann.